Übung macht den Meister,
das gilt auch für das jagdliche Schießen.
Aus Verantwortung dem Wohl des Tieres gegenüber hat der Jäger die Pflicht, seine Schießfertigkeiten und den Umgang mit der Waffe ständig zu überprüfen. Nur durch regelmäßiges Training mit der Waffe, können die Handgriffe so verinnerlicht werden, um in Stresssituationen erfolgreich jagen zu können. Ist es in anderen Bundesländern bereits Pflicht zur Gemeinschaftsjagd einen aktuellen Schießnachweis vorzuzeigen, so wird es auch in Bayern zunehmend im jagdlichen Alltag verlangt.
Unsere Kreisgruppe möchte daher das jagdliche Schießen wieder mehr in den Mittelpunkt stellen und durch regelmäßige Veranstaltungen die Mitglieder zum Schießtraining animieren.
Bei den Schießen werden neben der BJV-Schiessübunsgkarte auch die BJV-Übungsnadeln beim Erreichen der Punkte kostenlos ausgegeben.
Aktuelles:
Jagdliches Schießen 2023 in der Schießstätte des SJV Glück Auf Kropfmühl: Termin folgt
- Ödhof 29, 94051 Hauzenberg
- Startgeld 10 €
- hochwertige Preise
Disziplinen:
1. Bockscheibe 100 Meter
- 5 Schuss sitzend aufgelegt
- Büchsennadel: 3x10 oder 4x9 oder 5x8 Ringe
2. Fuchsscheibe 100 Meter
- 5 Schuss stehend angestrichen
3. Kipphase 25 Meter
- 10 Durchläufe, Zweitschuss möglich
- Schrottgröße 2,4 mm für 12/16/20 Kaliber
- Flintennadel: Bronze 5, Silber 8, Gold 10 Treffer
4. Ehrenscheibe 50 Meter (Kurt Erhard Gedächtnisscheibe)
- 1 Schuss stehend frei
Jeder schießt mit seinen Waffen.
Die Verleihung der Preise sowie der Büchsen- und Flintennadeln je nach Ringen und Treffern erfolgt bei der Gehörnschau.
Kurt Erhard Gedächtnisscheibe (entworfen und gespendet von Heinz Resch aus Wegscheid)
Die BJV-Kreisgruppe Jägerschaft Wegscheider Land e.V. vertritt die Interessen unserer örtlichen Jäger. Zu unseren Aufgaben zählen neben Hege und Naturschutz, die Pflege unserer jagdlichen Traditionen mit weidgerechter Jagdausübung, sowie Maßnahmen zur Fortbildung und Aufklärung.
Jägerschaft Wegscheider Land e.V.
Ansprechpartner:
Dr. med. Götz Erhard, Ebenäckerring 65, 94110 Wegscheid
Tel.: 0160-7227038
Email: boots.erhard@web.de