Das Nachsuche-Team der BJV-Kreisgruppe Jägerschaft Wegscheider Land unterstützt bei Totsuche, Kontrollbesuche oder Nachsuche. Bei erschwerten Nachsuchen wird ein bestätigter Nachsuchenführer hinzugezogen. Das Angebot richtet sich an alle Jägerinnen und Jäger in unseren Hegegemeinschaften.
Bei Bedarf einfach telefonisch melden:
08586 / 948 97 87 (am besten gleich einspeichern)
Ggf. bitte eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Wichtige Informationen
● Wann und wo wurde geschossen?
● Was wurde beschossen?
● Gibt es Pirschzeichen am Anschuss?
100% Diskretion
Absolute Verschwiegenheit ist selbstverständlich und wird garantiert.
Kosten
Für die Einsätze fallen keine Kosten an.
Hinweise
● Totsuchen können auch nach Einbruch der Dunkelheit durchgeführt werden. Also dann, wenn am Anschuss sicher einen Kammertreffer diagnostiziert wurde. Ziel ist es die Stücke vor dem Verludern zu schützen.
● Nachsuchen werden nach einer Wartezeit von mind. 2 bis 3 Stunden und ausschließlich bei Tageslicht durchgeführt.
● Kontrollsuchen ohne offensichtliche Pirschzeichen am Anschuss werden ebenfalls ausschließlich bei Tageslicht durchgeführt.
Florian Hofinger
Mobil: 0176-62604126
Bei erschwerten Nachsuchen steht unserer Kreisgruppe der erfahrene Nachsuchenführer Florian Hofinger zur Verfügung. Der Kontakt kann auch direkt aufgenommen werden. Alternativ ziehen wir Florian Hofinger hinzu, wenn eine erschwerte Nachsuche zu erwarten ist.
Seit 1949 vertritt die Jägerschaft Wegscheider Land e. V. die Interessen der Jägerinnen und Jäger im ehemaligen Landkreis Wegscheider Land. Als Kreisgruppe des Bayerischer Jagdverband e. V. vereinen wir 45 Reviere in den Hegeringen Breitenberg, Ederlsdorf, Hauzenberg, Möslberg, Untergriesbach und Wegscheid.
Jägerschaft Wegscheider Land e. V.
Ruhmannsberg 6, 94051 Hauzenberg
Tel.: 08586 / 948 97 87 - Email: buero@jagd-weg.de